• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2023
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2024
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2025
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2024
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2024/25
      • Unser Kader 2023/24
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kindeswohl
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    29.+30.11. Darmstadt-Cross mit Deutschen Meisterschaften
    Ausschreibung

     
  • 20250213 asc Vielfalt

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

     

     
  • Partner im Bündnis

    20240223 Buendnis SafeKids 

     

ASC-Laufass Kurt Stenzel verstorben

Details
Wilfried Raatz

Nach der Laufkarriere als Trainer und Physiotherapeut viel gefragt

Mit Kurt Stenzel ist einer der erfolgreichsten Langstreckenläufer des ASC Darmstadt nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie gestorben. In den späten achtziger und vor allem aber in den neunziger Jahren holte er für den südhessischen Traditionsclub sieben seiner insgesamt zwölf deutschen Meistertitel. Schon als Jugendlicher machte er im Trikot des OSC Höchst mit wenigen Trainingseinheiten, aber starken Laufzeiten auf sein Talent mit Titelgewinnen auf Landes- und nationaler Ebene aufmerksam.

20241112 Kurt Stenzel

In die starke Läufergruppe des ASC wechselte er 1986 und erzielte auf Anhieb mit 13:39,68 (5.000 m), 28:13,61 (10.000 m), 1:01:02 (Halbmarathon) und 2:13:25 (Marathon) exzellente Zeiten. In Hamburg (1989) und Düsseldorf (1990) wurde er deutscher 10.000-m-Meister, in Maximiliansau (1989), Husum (1990) und Koblenz (1992) deutscher Meister über die seinerzeit noch ausgetragene 25-km-Strecke. Sein Marathondebüt gab Kurt in Hannover (1993), wo er auf Anhieb nicht nur deutscher Meister in 2:13:25 Stunden wurde, sondern auch die Gesamtwertung der international ausgeschriebenen Veranstaltung gewann. In seiner starken Leistungsbilanz gehören freilich auch die Siege bei renommierten Laufveranstaltungen wie dem Paderborner Osterlauf, dem Halbmarathon Route du Vin in Luxemburg und dem Würzburger Residenzlauf.

Kurt Stenzel beherrschte die komplette Klaviatur des Laufens, denn zusammen mit Olaf Lübke, Ralf Eckert und Daniel Gottschall wurde er auch 1990 in Heilbronn deutscher Staffelmeister über 4 x 1.500 m oder stand auch bei Hallenmeisterschaften über 3 x 1.000 m im ASC-Aufgebot auf dem Siegerpodest.

Internationale Einsätze im DLV-Trikot hatte er bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Tyneside (GBR/1992) und bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart (1993), wo er über die Marathondistanz Zwölfter wurde sowie bei den Europameisterschaften 1992 und 1994.

Als Physiotherapeut mit eigener Praxis, Leiter vieler Laufseminare, Personal Coach und Trainer der Läufer von Spiridon Frankfurt fasste er in seiner Frankfurter Heimat nach seiner erfolgreichen Laufkarriere Fuß und war begehrter Ansprechpartner in vielerlei Hinsicht. Durch seine aufgeschlossene und vor allem engagierte Art war Kurt überaus beliebt und motivierte viele Läuferinnen und Läufer zum Ausdauersport. Laufsport war sein Leben, nicht zuletzt im Verbund mit seinen ebenfalls laufaffinen Brüdern Dietmar und Helmut. Diese Einstellung wusste er gewiss auch an seine beiden Söhne Yannik und Jakob weiterzugeben. Die ASC-Familie trauert um einen äußerst sympathischen Athleten, Laufkollegen und Freund.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®