• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2023
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2024
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2025
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2024
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2024/25
      • Unser Kader 2023/24
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kindeswohl
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    25.06. Darmstädter Merck Stadtlauf

    29.11. Darmstadt-Cross mit Deutschen Meisterschaften

     
  • 20250213 asc Vielfalt

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

     

     
  • Partner im Bündnis

    20240223 Buendnis SafeKids 

     

Durchgestartet: Simone überzeugt auch beim New York City Marathon

Details
Ludwig Reiser

Maßarbeit mit erhoffter Sub-3:00-Hours, schnellste Deutsche, Platz sechs der W45-Masters, 86. Platz aller Läuferinnen, 1.338. Platz unter 51.316 Finishern. Beeindruckende Zahlen von Simone Raatz beim New York City Marathon am ersten November-Sonntag in „Big Apple“.

Damit unterstrich die 47-jährige Berglauf-Weltmeisterin ihr Allroundtalent auf einer selbst für sie inzwischen ungewohnt langen Distanz. „Für mich war dies ein besonderes Erlebnis – mit einer Punktlandung unter drei Stunden“, freute sich Simone gegenüber Journalisten. „Schließlich bin ich 2004 bereits hier gelaufen, hatte damals allerdings den Start als touristisches Erlebnis gesehen. Jetzt wollte ich schon schnell laufen, auch wenn meine Marathon-Vorbereitung sehr kurz ausgefallen war!“

20231105 NYC Marathon Simone

Cross, Bahn, Straße, Berg und Trails, Marathon – die asc-Langstrecklerin zeigte einmal mehr in dieser Saison auf unterschiedlichstem Terrain ihre Klasse. Nach den deutschen (Masters-)Meistertiteln im Cross, auf der Bahn und am Berg wurde sie nämlich in Adelboden (Schweiz) Vize-Europameisterin im Berglauf, drei Monate danach im ungewohnten Trailgelände auf Madeira sogar Weltmeisterin. Mit 2:59:48 Stunden überzeugte Simone auch auf dem als mit 400 Höhenmetern profilierten Kurs in der US-Metropole, auf der als schwerer einzustufenden zweiten Streckenhälfte blieb sie gerade einmal 1:30 Minuten hinter der ersten Marathonhälfte. „Es ist schon unbegreiflich, mit welcher Begeisterung die Bevölkerung entlang der gesamten Strecke die Läufer anfeuern – und dies über Stunden hinweg!“ Die asc-Läuferin wurde mit dieser Klasseleistung nicht nur beste Deutsche und lief die viertschnellste Zeit aller deutschen Teilnehmer (hinter drei Männern)! In ihrer Altersklasse wurde sie Sechste und schaffte als 86. den Sprung unter die „Top 100 der Frauen“. Unter den insgesamt das Ziel im Central Park erreichenden 51.316 Läuferinnen und Läufern klassierte sie sich auf Platz 1.338.

„Jetzt gilt es natürlich, die etwas schmerzenden Beine wieder rasch fit zu bekommen, denn nach den beiden finalen Bergläufen der Pfälzer Berglaufserie in Glan-Münchweiler und Maikammer stehen bereits Ende November die Deutschen Crossmeisterschaften in Perl an, wo ich meinen Titel gerne erfolgreich verteidigen möchte“, so Simone Raatz mit Blick auf die schon etwas stressig klingenden nächsten Wochen.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®