• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Justus-Liebig-Schule (LIO)
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

asc glänzt bei den Hessischen Meisterschaften U20/U16 in Bad Homburg

Details
Jonas Vasikonis

Am 03. und 04.06.2023 fanden die Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U20/U16 im Sportzentrum Bad Homburg statt. Der asc Darmstadt schickte eine talentierte Gruppe von Athletinnen und Athleten zu diesem wichtigen Wettkampf und konnte beeindruckende Leistungen erzielen: 7x Gold – 4x Silber – 2x Bronze.

In der männlichen U20 dominierte der asc die Sprung-Wettbewerbe und holte in vier Wettbewerben drei Mal Gold und einmal Silber. Im Dreisprung überzeugte Niklas Stroh mit einer Weite von 13,43 Metern und der damit verdienten Goldmedaille. Im Weitsprung holte Marc Mercier mit einer Leistung von 6,55 Metern die Silbermedaille. Die Goldmedaille im Hochsprung ging an den asc-Athleten Maximilian Grün, der mit übersprungenen 2,00 Metern wieder an seine guten Leistungen vor der Verletzungspause anknüpfen kann. Benedikt Haug konnte sich mit übersprungenen 4,20 Metern die Goldmedaille und damit den Hessentitel holen. Emil Dummert lief die 110 m Hürden mit neuer persönlicher Bestzeit von 15,77 Sekunden zu Silber und freute sich über den Vizemeistertitel.

23 23 HM Ehrung 1
In der Altersklasse W15 konnte sich der asc Darmstadt ebenfalls durch hervorragende Leistungen auszeichnen. Josephina Engel beeindruckte im Weit- sowie Dreisprung und holte jeweils die Goldmedaille und damit zwei Hessentitel nach Darmstadt. Im Weitsprung sprang sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5,37 Metern auf den ersten Platz und erfüllte damit auch die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften am 16. und 17.06.2023 in Aichach. Im Dreisprung reichten ihr 10,72 Meter für den ersten Platz und überbot damit schon wieder die Norm für die Deutschen Meisterschaften im Juli in Stuttgart. Josephina machte zudem im 100-m-Vorlauf in 12,76 Sekunden die Norm für die Deutschen Meisterschaften klar und blieb 0,04 Sekunden unter der Norm. Für den Dreisprung verzichtete sie auf die Zwischen- und Endläufe. Im Hochsprung der W15 holte sich Maja Levatic den Hessischen Meistertitel mit übersprungenen 1,59 Meter. Bis auf die zuletzt aufgelegten 1,62 Meter lieferte sie einen fehlerfreien Wettkampf ab. Kathrin Griesar war auf der 300-m-Hürdenstrecke erfolgreich und gewann in 47,57 Sekunden den Vizemeistertitel mit neuer DM-Norm. Im Speer konnte Viktoria Root mit 27,91 Meter den 8. Platz erreichen. Der fünfte Versuch von Viktoria war knapp ungültig, dieser hätte für eine Podiumsplatzierung gereicht. Beim Diskus der W15 konnte Marlene Scholz den Endkampf erreichen und sich den 8. Platz mit 19,77 Metern sichern.

23 23 HM Daumen

23 23 HM Medaille

In der Altersklasse M14 überzeugte Jono Kempin im 800-Meter-Lauf und holte sich in 2:12,34 Minuten die Goldmedaille. Jono überließ der Konkurrenz die Tempoarbeit, attackierte kurz vor Schluss und ließ das Feld mit neuer persönlicher Bestzeit hinter sich. Henry Noschka konnte sich über zwei Bronzemedaillen freuen. Der M14-Athlet übertraf seine alte persönliche Bestmarke im Kugelstoßen um mehr als einen Meter und sicherte sich mit 10,68 Meter den 3. Platz. Aber auch im Stabhochsprung war er erfolgreich und holte sich Bronze mit übersprungenen 2,30 Meter. Im 80-m-Hürdenlauf konnte sich Henry stark verbessern und lief fast eine Sekunde schneller als seine bisherige persönliche Bestleistung. Diese Leistung hat ihn auf den 5. Platz gebracht. Tom Howorka holte sich im Stabhochsprung der M14 die Silbermedaille mit 2,70 Meter. Tom ist Jahrgang 2010 und in das M14-Feld hochgestartet.

23 23 HM Lauf    23 23 HM Ehrung 2

23 23 HM Ehrung 3

In der W14 konnte sich Kayla Godwin im Hammerwurf die Silbermedaille mit einer Weite von 23,70 Meter sichern. In ihrem ersten Hammerwurf-Wettkampf gewann sie nicht nur eine Medaille, sondern verfehlte nur knapp die Qualifikationsleistung für die Süddeutschen Meisterschaften um 2 Meter.

Die Hessischen Meisterschaften U20/U16 waren für den asc Darmstadt ein großer Erfolg. Die Athletinnen und Athleten zeigten herausragende Leistungen und konnten sich mit zahlreichen Medaillen und persönlichen Bestleistungen behaupten. Herzlichen Glückwunsch!

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®