• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    12.05. Darmstädter Frauenlauf
    21.06. Darmstädter Stadtlauf
    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • 70 jahre asc

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Hessische Hallenmeisterschaften 2023 U18 + Aktive

Details
Reiner Liese

2 Titel – 5x Silber – 5x Bronze

Eine Woche nach den Hessischen Hallenmeisterschaften 2023 der Klassen U20 und U16 folgten am 28./29.01.2023 – wiederum in Frankfurt-Kalbach – die der Aktiven und der Altersklasse U18. Nach 16 Medaillen in der Vorwoche errangen die asc‘ler nun 12 Medaillen (2x Gold, 5x Silber, 5x Bronze) und 8 weitere Platzierungen. Bemerkenswert ist dabei, dass 5 Medaillen von Athletinnen bzw. Athleten errungen wurden, die „hochgestartet“ sind, sich also mit der Konkurrenz der jeweils nächsthöheren Altersklasse gemessen haben.

Die Medaillengewinner*innen im Einzelnen.

Die Titelgewinner

Nach dem Titel im Hochsprung der Jugend U20 in der Vorwoche trat Maximilian Grün (2004) in der Männerklasse an. Übersprungene 1,96 m reichten zum Sieg. Seine Kräfte langten nach erkältungsbedingten Trainingsunterbrechungen an diesem Wochenende doch noch nicht wieder zur Steigerung auf neue Besthöhen.

HM 2023 05

Dies gelang Mattis Wolf (2006) über die 60 m Hürden der MJ U18. Nach einer Erkältung noch leicht verschnupft, steigerte er sich im Vorlauf schon auf 8,57 sec. Hatte hier Finn Rode (Wächtersbach) mit 8,49 sec noch die Nase vorn, schaffte es Mattis in einem packenden Endlauf die Platzierung zu tauschen. Beide stürmten zeitgleich in 8,38 sec über die Ziellinie, Mattis aber hauchdünn vorn: Titel für Mattis mit deutlicher Verbesserung seiner Bestleistung.

HM 2023 06 

Die Silberfischer

Niklas Stroh (2005), Hallenmeister 2023 im Dreisprung der MJ U20, steigerte sich in der Männerkonkurrenz auf eine neue Bestweite von 13,79 m, die ihm Platz 2 einbrachte. Er überbot damit erstmalig die für die Deutschen Jugendmeisterschaften geforderte Qualifikationsleistung.

Alexander Wienold (2000) nutzte die Gunst der Stunde. Mit 6,26 m – nah an seiner Bestleistung – belohnte er sich mit Silber im Weitsprung der Aktiven. Zwischen 2 Versuchen musste er zum 60 m Hürdenlauf, wo er auf Platz 6 in 9,14 sec einlief.

Nadine Mercier (2000) hatte sich in letzter Minute zum Start über 60 m der Frauen entschieden, nachdem eine heftige Erkältung endlich am Abklingen war. Schon beim Vorlaufsieg überraschte sie mit Verbesserung von 7,74 sec auf 7,57 sec. Nach Wiederholung dieser Zeit im Zwischenlauf steigerte Nadine sich im Endlauf sogar noch auf 7,56 sec und konnte sich über die Vizemeisterschaft freuen. Auch nach einer Zwangspause kann man von guter Trainingsvorbereitung profitieren, wenn der Kopf wieder bereit ist!

Kaja Klingbeil (2007) stellte über 400 m der WJ U18 ihr Stehvermögen unter Beweis. Nach dem Sieg in ihrem Lauf in 63,69 sec rangierte sie in der Gesamtwertung schließlich auf Platz 2.

An der Silbermedaille Nummer 5 waren die asc-Athletinnen Paula Pelzer (2004) und Letiticia Puknus (2007) in der 4x200-m-Staffel der Startgemeinschaft Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim beteiligt. Mit Louisa Grauel (2007) und Raphaella Zali (2005) ging diese Jugendstaffel bei den Frauen in den Wettbewerb, um die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften abzusichern. Die gelang mit 1:43,54 min eindrucksvoll.

Die Bronzemedaillengewinner*innen

Zwei asc-Athletinnen, die in der Vorwoche bei der W15 in ihrer Disziplin siegreich waren, starteten hoch, maßen sich mit der Konkurrenz in der WJ U18 und schafften Platz 3:

Josephina Engel (2008) im Weitsprung mit Steigerung auf 5,24 m und
Maja Levatic (2008) im Hochsprung mit 1,59 m.

Prince Philip Schneider (2007) toppte im Endlauf über 60 m der MJ U18 seine Bestleistung von 7,39 sec aus dem Vorlauf noch einmal. 7,36 sec – zeitgleich mit Platz 2 – brachte Bronze ein. Nur 2 Athleten des älteren Jahrgangs 2006 platzierten sich vor ihm!

Leticia Puknus (2007) musste sich über 60 m der MJ U18 mit 8,10 sec bei einem Rückstand von lediglich 1/100 mit Platz 3 zufriedengeben. Eine Silbermedaille holte sie aber noch mit ihren Staffelkameradinnen (s. o.).

Katharina Krichbaum (2003) konnte sich im Hochsprung der Frauen nach übersprungenen 1,50 m ebenfalls über Bronze freuen.

Die weiteren asc-Platzierungen bis Platz 8:

M

Stab

4

Haug Benedikt

asc Darmstadt

2004

4,40

WJ U18

4x200 m

4

Engel, Josephina (2008); Klingbeil, Kaja (2007); Westermann, Hanna (2007); Waskow, Pauline (2007);

StG Darmstadt/Gelnhausen/Wehrheim

1:52,17

M

60 H

6

Kratz Nico

asc Darmstadt

1997

9,40

M

60 H

6

Wienold Alexander

asc Darmstadt

2000

9,14

MJ U18

Hoch

6

Bergander Maximilian

asc Darmstadt

2007

1,65

WJ U18

400 m

6

Westermann Hanna

asc Darmstadt

2007

67,25

M

60 H

7

Kratz Nico

asc Darmstadt

1997

9,56

WJ U18

200 m

7

Klingbeil Kaja

asc Darmstadt

2007

27,46



Insgesamt kann der asc Darmstadt auch bei diesen Landesmeisterschaften wieder eine erfreuliche Bilanz vorweisen. Herzlichen Glückwunsch an alle Athlet*innen!

zu den vollständigen Ergebnissen

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®