• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    21.06. Darmstädter Stadtlauf
    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • 70 jahre asc

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Simone Raatz weiter auf Erfolgskurs

Zum Auftakt der European Master Athletics Championships Non Stadia im toskanischen Grosseto gab es im 10-km-Straßenlauf am Sports Center Via Mercurio bereits die erhoffte Medaille für das deutsche Team. In einem spannenden Rennen behaupteten sich in der W45-Klasse letztlich die beiden Italienerinnen mit afrikanischen Wurzeln Hodan Mohamed Mohamud und Sonia Conceicao Lopes im Kampf um die Medaillen vor Simone Raatz auf dem Zwei-Runden-Kurs.

Bei Temperaturen um 28° Celsius war es vornehmlich für die weniger die Hitze gewohnten Mitteleuropäer schwer, gegen die Phalanx der Italiener und Spanier zu bestehen. „Ich bin mit der Bronzemedaille sehr zufrieden, mehr war gegen die beiden starken Italienerinnen heute nicht drin!“, kommentierte Simone ihren starken Auftritt mit Blick auf die dahinter folgenden Konkurrentinnen und ihrer Endzeit von 37:20 Minuten. Und setzte damit ihre erfolgreichen Starts bei Welt- und Europameisterschaften fort, die ihre bisherige Krönung mit der Goldmedaille bei den Berglauf-Weltmeisterschaften im österreichischen Telfes 2021 und den beiden Silbermedaillen über 10 km hatten.

Simone EM 10km

Während die Meisterschaften am Samstag mit dem 5-km-Lauf fortgesetzt wurden, eilte Simone nach dem Rückflug nach Frankfurt ins badische Bühlertal, um dort den über 9,9 km und 776 Höhenmeter führenden Hundseck-Berglauf nach 2019 zum zweiten Mal zu gewinnen. „Nach diesem Kraftakt mit dem Doppelstart brauche ich nun allerdings etwas mehr Zeit für Regeneration“, lacht die asc-Läuferin nach diesem Doppelschlag, denn bereits Anfang Juli stehen in Tampere (Finnland) die Masters-Straßenlauf-Weltmeisterschaften an.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®