• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • Links
    • asc-Onlineshop
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv seit Juni 2012
    • Archiv bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Starker Auftritt der asc-Läufer*innen beim Marathon-Teamlauf 2022

Details
Wilfried Raatz

Die Region Rhein-Main liebt die Kultveranstaltung im Mörfelder Stadtwald, die 43-mal als Marathonstaffel und nun nach dem Ausfall 2021 bei der 44. Auflage praktisch zu Beginn des dritten Coronajahres alles etwas anders war: Statt der Marathonstaffel über 4 x 10,5 km ging es „lediglich“ über 1 x 10,5 km – dies allerdings im Team mit einer erstmals durchgeführten Zeitaddition der vier Nettozeiten.

Nach diversen Irrungen und Wirrungen stand letztlich im Laufe des Folgetages die endgültige Ergebnisliste mit allen der DLO entsprechenden Altersklassen für den Gesamteinlauf wie auch die Teamwertungen im Netz. Zwischenzeitlich sah es sogar nach einem Doppelsieg für die Läufer*innen des asc Darmstadt aus, das Ergebnis wurde dann zumindest bei den Männern noch einmal korrigiert – und die asc-Männer auf Rang zwei verschoben.

Marathon Teamlauf

Das tagesbeste Team stellten „Die vier lustigen Drei“ mit starken Einzelzeiten, die addiert 2:25:05 Stunden bedeuteten. Männer-Zweiter wurde der asc Darmstadt mit Timo Steinsberger, Tim Gebler, dem eigentlichen Langsprinter Jan Zoller und Elias Jargon in 2:40:17 vor der Mannschaft des Einzelsiegers Björn Dollmann „#wttracingteam“ (2:47:39) und weiteren 24 Mannschaften. Mit 38:06 war Timo der Schnellste der asc‘ler und leistete sich zudem noch den „Luxus“, unterwegs einen offenen Laufschuh zu binden.

Abonnementsieger bei den Frauen ist der asc Darmstadt, der einmal mehr als siegreiches Team das Waldstadion in Mörfelden-Walldorf verlassen konnte und mit Emma Waßmer, Anke Werner, Alexandra Rechel und Nora Jägemann auf eine Endzeit von 2:55:30 Stunden deutlich vor gleich zwei Teams von Spiridon Frankfurt (3:08:08/3:08:51) und den Girls von „No Run No Fun“ (3:12:36) kam.

Im Gesamteinlauf schaffte Emma Rang drei in 41:47 Minuten. Überraschend stark präsentierte sich zudem auch Anke als Fünfte in 43:07 und zugleich W45-Siegerin. Bei Alex merkte man ihre lange Verletzungspause an, sodass sie trotz W50-Sieg mit 44:21 noch merklichen Trainingsrückstand verriet.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®