• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • Links
    • asc-Onlineshop
    • Unterstützung durch AmazonSmile
    • Kooperationen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv seit Juni 2012
    • Archiv bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • 70 jahre asc

     
  • anzeige trainer

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Überraschungscoup durch Simone Raatz

Details
Wilfried Raatz

Hessische „late season“ endet mit den Straßenlaufmeisterschaften 2021 in der Darmstädter Heimstättensiedlung – und mit vier Titeln für die asc-Läufer*innen beim „Heimspiel“

Das Memory Field, seit 2006 die Homebase der Darmstadt Whippets, war am Sonntag Anlaufstation für die hessischen Straßenläufer, die am Ende einer durch Corona-Pandemie erzwungenen „late season“ mit gleich einer Ansammlung von Titelkämpfen auf Bundes- und Landesebene nun in Darmstadt mit den Hessischen Meisterschaften über 10 km (bzw. 5 km Jugend) gefordert waren. Pünktlich zur Siegerehrung der 10-km-Tagesschnellsten durchbrach letztlich sogar noch die Sonne die am Mittag dominierende Nebelsuppe, die Stimmung zudem ausgesprochen entspannt und heiter. Vor allem bei den acht Startern des asc, die mit vier Titeln eine starke Ausbeute feiern durften.

Einen Coup der besonderen Art gelang Simone Raatz. Die W45-Berglauf-Weltmeisterin zeigte sich nach dreijähriger Abstinenz wieder einmal auf der 10-km-Distanz und blieb bei ihrem Alleingang mit Heimspielcharakter mit 35:52 Minuten als einzige Frauenstarterin unter der 36-Minuten-Marke. Und dies zudem noch mit dem Handicap, sieben Kilometer mit einem gelösten Schnürsenkel laufen zu müssen. „Vielleicht muss ich anstelle eines Lauftrainings einen Schnürsenkel-Bindekurs belegen“, scherzte die 45-jährige asc-Läuferin, die Freude über ihren Start-Ziel-Sieg jedenfalls war ihr deutlich anzumerken. „Wenn man im Frühjahr noch eine Bandscheiben-OP hatte, dann sind die Erfolge mit dem WM- und den beiden DM-Titeln und nun die tolle 10-km-Zeit in diesem Jahr besondere Geschenke!“ Und berechnete die sieben eher engen Wendepunkte (!) mit einem Malus von 15 Sekunden ein, vom offenen Schuh überhaupt nicht zu sprechen. Ihre persönliche Bestmarke resultiert übrigens aus 2009 – und steht bei 34:47 Minuten.

Die Darmstädterin war dabei derart furios gestartet, dass die vermeindlichen Favoritinnen wie Anna Starostzik und Franziska Baist oder die überraschend starke Lena Erja Müller schon rasch das Nachsehen hatten und auch mit mindestens 26 Sekunden Rückstand deutlich zurück im Zieleinlauf eintrafen. Aber auch für die weiteren asc‘lerinnen lief es ausgesprochen gut. Emma Waßmer kommt zum Ende des Jahres immer besser in Schwung, als Fünfte der Frauenklasse und Neunte im Zieleinlauf schaffte sie mit 38:39 Minuten ein Resultat im Bereich ihrer Erwartungen. Anke Werner komplettierte als Zweite der W45 (hinter Simone) den starken Eindruck der asc-Frauen, die in der Teamwertung um lediglich zwanzig Sekunden hinter Spiridon Frankfurt Hessischer Vizemeister wurden. Aber damit noch nicht genug für den Frauenbereich: Nora Jägemann stellte sich nach langer Wettkampfabstinenz als W40-Vierte (43:19) in den „Dienst der Mannschaft“, die souverän die Masterswertung gewann. Neuzugang Mathilde Waidelich wurde zudem Sechste der U20 mit persönlicher Bestzeit von 42:18 Minuten.

Emma Simone Anke

Titel Nummer vier holte Karim El Malki mit starken 34:22 Minuten in der M40 und hatte dabei fast eine Minute Vorsprung auf die Masterskonkurrenz. Lauf-Kollege Nils Milde wurde zudem Sechster der M45 mit 37:30 Minuten.

Karim

Als jüngster asc’ler war zuvor Anas Elouche auf der 5-km-Meisterschaftsrunde in der Jugendklasse MU16 unterwegs und erreichte mit 22:35 Minuten den 8. Platz.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®