• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    21.06. Darmstädter Stadtlauf
    19.11. Darmstadt-Cross

     
  • 70 jahre asc

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Sprinter*innen überzeugen weiter mit sehr guten Zeiten

Details
Michael Henkel

Marie Fritzler bestätigt Mitfavoritenrolle auf den 200m in Hessen

Bevor die Sprinter*innen des asc Darmstadt in eine Ruhepause Anfang Juli gehen, standen noch einige Wettkämpfe auf dem Plan des Trainers Michael Henkel.

Marie Fritzler wurde in hervorragenden 25,26 sec bei einem Gegenwind von -2,2 sec in Mannheim am 6.6.2021 Zweite in einem starken Feld.

Am 12.6. toppte sie nochmals diese Zeit und lief nah an ihre Bestzeit heran, in Solingen wurde sie in 25,06 sec ebenfalls Zweite des Feldes.

Punktlandung erreichte Marie dann am 4.7. in Aschaffenburg über ihre Paradedisziplin. Hier gewann sie den Wettkampf mit der zweitbesten Zeit in dieser Saison in 24,95 sec, jedoch bei strömendem Regen und kühlen Temperaturen.

Marie Fritzler

Die in Mainz gelaufenen 24,77 sec positionieren sie auf Platz 2 in Hessen.

Damit untermauerte sie eindrucksvoll, dass sie zu den stärksten 200-m-Läuferinnen Hessens zählt.

Über den Kurzsprint konnte Marie am 1.7. auf ihrer Hausbahn in Darmstadt ihre Bestzeit fast bestätigen mit 12,26 sec bei leichtem Rückenwind.

In Aschaffenburg gelang ihr auch auf dieser Strecke die Bestätigung um 1/100 sec in 12,24 sec.

Hier stehen die 12,23 sec aus Mainz bis jetzt in den Listen.

Nun gilt es für Trainer Michael Henkel, die Form zu halten und neu anzupassen für den Meisterschaftsteil ab August bis September. Es folgen die Süddeutschen Meisterschaften und noch die Landesmeisterschaften.

Gleiches gilt für ihre Vereinskameradin Clara Furtwängler.

Clara Furtwängler

Nach ihrem starken Auftritt über 100 m am 3.6. in Mörfelden ließ Clara am 4.7. in Aschaffenburg sehr gute 12,86 sec folgen. 

Nach zwei guten Zeiten mit 12,95 sec am 1.7. und 12,98 sec am 19.6. sieht diese Steigerung ihr Trainer als absolute Bestätigung ihres Könnens, auch weil Clara seit längerer Zeit nicht mehr diese Wettkampfhäufigkeit absolvieren konnte.

Die Männer in dieser starken Sprintgruppe bewiesen ebenso ihren Willen, zufrieden in die Ruhepause zu gehen. Tim Peters erlief sich bereits in Pfungstadt am 29.5. eine neue persönliche Bestzeit über 400 m mit 50,76 sec und ebenso am 12.6. in Wetzlar erreichte er mit 56,18 sec eine ansprechende Zeit über die 400 m Hürden. Auf dieser Strecke wird Tim um Meisterschaftsehren mitlaufen.

Tim Peters

In Aschaffenburg erreichte er über die 200 m eine ansprechende neue Bestleistung mit 23,00 sec.

Eine 22er-Zeit ist in den kommenden Wochen zu erwarten.

Gleiches gilt für Steffen Graffe, der Neuzugang vom USC Mainz, er ist stärker in den kurzen Sprintdistanzen. Hier erreichte er eine neue persönliche Bestzeit mit 23,04 sec in Aschaffenburg und bereits am 19.6. in Sulzbach konnte er sich über die 100 m auf 11,40 sec steigern.

Steffen Graffe

Am 2.6. in Solingen lief Steffen in 51,87 sec neue Saisonbestleistung über 400 m, hier wollen Trainer und er die persönliche Bestzeit aus Mainzer Tagen löschen und ebenso in den 50er-Bereich vordringen.

Der dritte im Bunde heißt Alberto Miguel Dominguez Salguero, er ist Spanier und ergänzt die Viertelmeilergruppe mit ebenso passablen wie auch noch auszubauenden Zeiten über alle Strecken von 100 bis 400 m.

In Aschaffenburg konnte er bereits seine 200-m-Saisonleistung auf 24,31 sec steigern, seine 400-m-Zeit sieht Trainer Michael Henkel gegen Ende der Saison.

Alberto Miguel Dominguez Salguero

Nun geht es mit den Süddeutschen am 7./8.8. in Walldorf weiter. Vorher wird die Frauenstaffel über 4 x 100 m eine neue Saisonbestleistung aufstellen. Die Formation ist neu und es wird spannend, wie sie sich schlägt ­– vor allem gegen Ende der Saison bei den Hessischen Meisterschaften in Friedberg am 11./12.9.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®