• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Unser Imagefilm
    • Trainingszeiten
    • Trainingsstätten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Erfolge
    • asc Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2023
      • Meisterschaftsbilanz 2021
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • asc Bestenlistenbilanzen
      • Bestenlistenbilanz 2024
      • Bestenlistenbilanz 2021
      • Bestenlistenbilanz 2020
      • Bestenlistenbilanz 2019
      • Bestenlistenbilanz 2018
      • Bestenlistenbilanz 2017
      • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2025
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2024
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2023
    • Ergebnisarchiv
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2022
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
      • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 70 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Athleten
    • Profile
    • Kader
      • Unser Kader 2024/25
      • Unser Kader 2023/24
      • Unser Kader 2022/23
      • Unser Kader 2021/22
      • Unser Kader 2020/21
  • Infos
    • asc-Kollektion
    • Kooperation Sport Mroczek
    • Kooperationen Schulen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Sportabzeichen
    • Kindeswohl
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Links
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv Triathlon: seit Dezember 2022
    • Archiv Leichtathletik: seit Juni 2012
    • Archiv Leichtathletik: bis Juni 2012
  • facebook icon instagram icon brief icon  Mitglied werden: zu den Aufnahmeanträgen des asc Darmstadt
     
  • SAVE THE DATE

    Veranstaltungen intro

    29.+30.11. Darmstadt-Cross mit Deutschen Meisterschaften
    Ausschreibung

     
  • 20250213 asc Vielfalt

     
  • Unser Imagefilm

    Kader

     
  • Unsere Sponsoren

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    bauverein AG

     

     

     
  • Partner im Bündnis

    20240223 Buendnis SafeKids 

     

U12 meistert Qualifikation für das Hessen-Finale

Details
Angela Schröter

Die Teamleistung der Mannschaft asc1 hat beim 3. Kinderleichtathletik-Liga-Wettkampf wieder zum Tagessieg gereicht; somit führt der asc weiterhin in der Liga-Wertung 2014. Auch in diesem Jahr können sich die besten drei Teams in Griesheim fürs Hessen-Finale qualifizieren, somit war die Motivation bei allen Athleten und Trainern sehr hoch.

Die Kinder hatten an diesem Sonntag vier Disziplinen zu absolvieren, bevor in der abschließenden Team-Verfolgung die endgültige Platzierung erkämpft wurde. Im Drehwurf mussten sich die asc-Starter (288 Weitenpunkte) leider hinter der StG Klein-Umstadt/Alsbach mit 304 Weitenpunkten, dem TV Groß-Gerau mit 291 Weitenpunkten mit dem 3. Platz zufrieden geben. Die anderen drei Disziplinen konnten sie für sich entscheiden. Den 50m Hindernis-Sprint gewann die Mannschaft in 54,2 sec vor dem TV Groß-Gerau mit 55,7 sec. Die 50m-Hindernis-Sprint-Staffel absolvierten sowohl asc1 als auch der TV Groß-Gerau zeitgleich in 2:09,0 min und wurden gemeinsam Erster. Im Stab-Weitspringen hatte asc1 mit 43,62m knapp die Nase vor den Groß-Gerauern (43,57m). Mit nur sechs Ranglistenpunkten Abstand ging es in die anschließende Team-Verfolgung. Das Team asc1 bekam am Start 6 Sekunden Vorsprung vor Groß-Gerau und 36 Sekunden vor der StG Klein-Umstadt/Alsbach. Unsere sechs motivierten 800m Läufer schafften es bis zum Ende der Team-Verfolgung, diesen Vorsprung auf eine volle Stadionrunde auszubauen. Dies hat einmal mehr verdeutlicht, dass es sinnvoll ist, die Kindern im Training auch für die wichtige Stärkung der Ausdauer zu begeistern. Schließlich ist eine gute Ausdauerfähigkeit nicht nur wichtig zur Erbringung sportlicher Leistungen, sondern dient ebenso der raschen Erholung nach sportlichen Belastungen.

Unsere 2. Mannschaft zeigte in Griesheim durchweg ansprechende Leistungen und überzeugte bei der Hindernis-Sprint-Staffel als drittbeste Mannschaft.

Aufgrund der vielen Kinder in unserer U12-Wettkampfgruppe, konnten wir zum drittmal in Folge mit drei asc-Team in der Liga antreten. Das Team asc3 zeigte die besten Leistungen im Stab-Weitspringen und kam auch bei der Team-Verfolgung deutlich vor der StG Langen/Traisa ins Ziel.

In der U12 werden die Kinder bei jedem Liga-Wettkampf auch einzeln in den vier Altersklassen gewertet. Hier konnten in Griesheim folgende Kinder durch sehr gute Leistungen im Hindernis-Sprint, dem Stabweitsprung und im Drehwurf überzeugen.

Tagessiege gingen in der M11 an Naoki Amann und in der W10 an Anneke Nießen.

Starke Athleten waren in der M10 für den asc am Start, so dass Maxi Grün, Florian Gnewuch, Constantin Brussig und Moritz Hoschek die Plätze 2 bis 5 belegen konnten. In der Gesamtkonkurrenz der W11 überzeugten Larissa Handwerk und Lilia Emig auf den Plätzen 4 und 6, in der M11 wurde Niklas Zahedi Sechster. Dieses Ergebnis erzielte auch Lisa Angersbach in der W10. Neuzugang Elena Bernet war aus Versehen mit dem falschen Jahrgang gemeldet, so dass sie in der W11 gewertet worden war. Mit ihren Leistunge wäre sie in der W10 unter den besten fünf Athletinnen gewesen.

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den vielen Eltern, die sich als Kampfrichter und Wettkampfhelfer zur Verfügung gestellt und somit den Kindern die Wettkampfteilnahme ermöglicht haben.

Hier geht es zu den detailierten Ergebnissen

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®