Allgemeiner Sportclub Darmstadt e. V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Statistiken
    • Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 60 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Infos
    • Links
    • Kooperationen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv seit Juni 2012
    • Archiv bis Juni 2012
  • Mitglied werden

     
  • anzeige trainer

     
  • Sponsoren des asc Darmstadt

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Zweimal Bronze für unsere Siebenkämpferinnen

Details
Michael Henkel

Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt präsentierten sich die zwei Siebenkämpferinnen des asc in sehr guter Form.

Fiona Neff, der weiblichen Jugend U20 angehörend, griff nach der Deutschen Qualifikationsleistung in ihrer Klasse und verfehlte die geforderten 4400 Punkte nur um 2 Punkte. Fionas Gemütszustand und der ihres Trainers Rainer Weber kann man nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge beschreiben. Zum einen freute sie sich über ihre neue persönliche Bestleistung mit 4398 Punkten in dieser Altersklasse wie auch über den erreichten 3.Platz, zum anderen beschloss sie sofort einen zweiten Anlauf in Richtung Deutsche Mehrkampfmeisterschaften zu nehmen, auf den jede Mehrkämpferin im Vorfeld natürlich gerne verzichten würde.

Ihre Leistungen im Einzelnen: Fiona startete guten 15,56 sek über die Hürden, jedoch mit leichtem Gegenwind von ‑1,3m pro Sekunde. Den weniger geliebten Hochsprung beendete sie mit 1,41m und ließ hier einige Punkte liegen. In persönlicher Bestweite von 10,98 m absolvierte sie das Kugelstoßen. Im 200 m-Sprint steigerte sie ihre persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr (27,12 sek.) auf nunmehr 26,93 sek. Tag 2 begann mit dem Weitsprung. Eine Leistung von 5,21 m hielt sie auf Kurs zur Deutschen Quali. Im Speerwurf erreichte sie 34,57m. Hier war mehr möglich. Im abschließendem 800 m Lauf lief Sie bis an Ihre Grenze und kämpfte um die von Trainer Rainer und ihr festgesetzte Zielzeit von 2:36 min: Die Uhr blieb bei 2:36,44 min stehen. Dies bedeutete zwar ebenso eine neue persönliche Bestmarke, leider aber auch die verflixten 2 Punkte zu wenig in der Endabrechnung. Nun wird sie einen zweiten Anlauf unternehmen, der terminlich auch gut gesetzt werden muss.

Unsere zweite Dame in der Königinnendisziplin war Kathleen ascherl. Die älteste in der Gruppe um Rainer Weber startete gleich mit neuer Bestleistung über die 100 m Hürden in 17,99 sek. Im Hochsprung ließ sie eine saisonale Bestleistung von 1,50 m folgen und danach ebenso im Kugelstoßen mit einer Weite von 9,10m. Zum Abschluss des ersten Tages rannte sie in 28,46 sek. über die 200m ebenfalls neue persönliche Bestleistung. Tag 2 begann wieder mit persönlicher Bestweite im Weitsprung von 4,82 m. Im Speerwurf legte Sie mit 36,09m wieder eine saisonale Bestleistung nach, um dann im abschließendem 800 m Lauf mit einer neuen Bestzeit von 2:40,51min wertvolle Punkte beizusteuern und erreichte damit ebenso wie Fiona eine neue persönliche Bestleistung im Siebenkampf mit 3846 Punkten in der Aktivenklasse.

Fiona Kathleen

Insgesamt ein beachtlicher Erfolg für den asc Darmstadt, der seit langer Zeit wieder einmal zwei 3. Plätze in den Ergebnislisten der älteren weiblichen Klassen beisteuern konnte.

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®