Allgemeiner Sportclub Darmstadt e. V.

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home
  • Leichtathletik
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Trainer*innen
    • Trainingsgruppen
  • Triathlon
  • Statistiken
    • Meisterschaftsbilanzen
      • Meisterschaftsbilanz 2020
      • Meisterschaftsbilanz 2019
      • Meisterschaftsbilanz 2018
      • Meisterschaftsbilanz 2017
      • Meisterschaftsbilanz 2016
      • Meisterschaftsbilanz 2015
      • Meisterschaftsbilanz 2014
      • Meisterschaftsbilanz 2013
    • Ewige asc-Bestenlisten
    • HLV-Bestenlisten
      • HLV
      • HLV DA-DI
    • DLV-Bestenlisten
    • Internationale Bestenlisten
      • Europa-Bestenliste EAA
      • Welt-Bestenliste IAAF
  • Termine
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2021
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2020
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2019
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2018
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2017
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2016
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2015
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2014
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2013
    • Veranstaltungen / Ergebnisse 2012
  • Verein
    • Vorstandsmitglieder
    • Förderverein
    • Vereinsporträt
    • 60 Jahre asc Darmstadt
    • Aufnahmeanträge
    • Beiträge
    • Satzung
    • Kontakt
  • Infos
    • Links
    • Kooperationen
      • Schillerschule
      • Heinrich-Hoffmann-Schule
      • Talentfördergruppe
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Sponsoren
  • Archiv
    • Archiv seit Juni 2012
    • Archiv bis Juni 2012
  • Mitglied werden

     
  • anzeige trainer

     
  • Sponsoren des asc Darmstadt

    Foerderverein asc Darmstadt

     

    Entega asc darmstadt


    Sparkasse DA

    Merck

     

    Fuss Orthopaedie Guenther

     

     

Schreiben des asc Jugendwarts

Jonathan LangHallo, 

mein Name ist Jonathan Lang und ich bin seit April dieses Jahres Jugendwart im asc. Ich möchte mich hiermit allen Jugendlichen, Kindern und deren Eltern vorstellen.

Ich bin 23 Jahre alt und studiere Maschinenbau im Masterstudiengang an der TU Darmstadt. Ich bin seit November 2015 im Verein als Athlet aktiv, habe 2016 meine C-Trainerlizenz abgeschlossen und betreue zudem seit diesem Jahr die WU16/WU14 als Trainer.

Wieso ist ein Jugendwart wichtig?

Neben einigen internen Aufgaben (wie z. B. Beantragung von Fahrtgeldern bei der Stadt Darmstadt, Organisation der Jugendversammlung) besteht meine Hauptaufgabe darin, die Interessen der Kinder und Jugendlichen des asc im Verein zu repräsentieren. Dies bedeutet zum einen die Wünsche und Verbesserungsideen der Jugendlichen und Kinder aufzunehmen und im Verein zu vertreten und andererseits das Wohl und den Spaß der Nachwuchsgruppen zu fördern. Und hier kommt Ihr ins Spiel: Ich diene Euch als Ansprechpartner für Eure Verbesserungsvorschläge, Gedanken und Ideen. Der Verein ist für alles offen und freut sich auf Euren vielfältigen Input. Zudem bin auch Ansprechpartner bei Problemen und Konflikten innerhalb der Trainingsgruppen, auch im Speziellen zwischen Trainern, Athleten und Eltern. 

Was können Ideen oder Probleme sein?

Falls Ihr Wünsche, Fragen oder Veränderungsvorschläge zum Verein, zum Training oder zu Trainern habt, meldet Euch bei mir. Ich werde Euer Anliegen den Trainern oder dem Vereinsvorstand vortragen und Euer Anliegen unterstützen. Der asc ist meine zweite Station als Trainer; insgesamt habe ich schon vier Trainingsgruppen mit unterschiedlichen Zielen und Altersstrukturen betreut. In allen kam es gelegentlich zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Athleten und Trainern, Eltern und Trainern oder Athleten und Eltern über gewisse Dinge in Bezug auf das Training und den Verein. Werden solche Meinungsdifferenzen nicht offen angesprochen und diskutiert, dann können sich daraus unter Umständen Konflikte entwickeln, die sowohl den Spaß als auch die Leistung bei allen Beteiligten mindern. Leider trauen sich viele Kinder und Jugendliche nicht, ihre Meinung direkt auszusprechen. Sie werden möglicherweise immer unzufriedener, was dann an sinkender Motivation und Leistungsbereitschaft erkennbar ist. Dabei könnten viele Konflikte behoben werden, wenn man darüber redet, in Diskussion bleibt und nach Lösungen sucht. Dem asc sind zufriedene Athleten sehr wichtig, denn Zufriedenheit bildet eine Basis für Spaß, Motivation und hohe Leistungsbereitschaft. Zudem bildet Ihr die Basis, auf dem der Verein existiert. Ihr repräsentiert, prägt und entwickelt den Verein weiter.

Deswegen bitte ich Euch, Athleten und Eltern, mich sowohl bei Wünschen und Veränderungsideen anzusprechen als auch Probleme zu benennen, um diese dann gemeinsam mit allen Beteiligten aus dem Weg zu räumen. Ebenso freue ich mich über positive Rückmeldungen von Euch.
 
Euer Jugendwart

Zusätzliche Informationen

Info schließen

Suchen

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Kontakt

Datenschutz

Impressum

Powered by Joomla!®